Navigation
Kanzlei
Rechtsgebiete
Aktuelles
Publikationen
Kontakt
Datenschutzhinweise
Aufsätze
Bücher
Aufsätze
Wiederaufleben der Kommanditistenhaftung gegenüber Mitgesellschaftern
Rechtsanwalt Tögel
Steter Tropfen höhlt den Stein
Prof. Dr. Mathias Preussner
Keine Pauschalkosten für die Nacherstellung von Kontoauszügen
Rechtsanwalt Tögel
Â
Keine insolvenzrechtliche Pflicht zur Eröffnung eines neuen freien Kontos nach Geschäftskontenpfändung
Rechtsanwalt Tögel
Zur Frage der Unwirksamkeit des Baukostenverinbarungsmodells nach HOAI - Anmerkung zum Urteil des BGH vom 24.04.2014 -VII ZR 164/13
Prof. Dr. Mathias Preussner
Insolvenzanfechtung von Druckzahlungen: Wann darf die Bank Zahlungen behalten?
Rechtsanwalt Tögel
Auch Drohung mit Insolvenzantrag »zwischen den Zeilen« kann Inkongruenz begründen
Rechtsanwalt Tögel
Leistungspflichten des Architekten: Das Bautagebuch
Prof. Dr. Mathias Preussner
Zur Honorarberechnung im Architektenrecht - Anmerkung zum Urteil des BGH vom 09.02.2012 (VII ZR 31/11)
Prof. Dr. Mathias Preussner
Erstreckt sich der Umbau- und Modernisierungszuschlag nach
§ 35 HOAI 2009 auch auf Erweiterungsbauten?
Prof. Dr. Mathias Preussner
Offenlegung der wirtschaftlichen Neugründung – Unterbilanzhaftung, Handelndenhaftung und Außenwirkungen in der Insolvenz
Rechtsanwalt Tögel
Die 5%-Vermutung des § 649 Satz 3 BGB
passt nicht für den Architektenvertrag!
Prof. Dr. Mathias Preussner
Das Aufrechnungsverbot in vorformulierten Architektenverträgen
Prof. Dr. Mathias Preussner
Â
Insolvenz mit Auslandsbezug – Center of Main Interest (Comi) im Sekundär- und Partikularverfahren
Rechtsanwalt Tögel
Der Verzicht mit Besserungsschein in Insolvenz und Plan
Rechtsanwalt Tögel
Die Ermittlung des Architektenhonorars: Leistungsbezogen oder preisdämpfend?
Prof. Dr. Mathias Preussner
Die neue HOAI 2009
Bedarfsplanung DIN 18205: Schlüssel zur erfolgreichen Architektenplanung
Prof. Dr. Mathias Preussner
Der Honoraranspruch des Architekten bei Verlängerung der Bauzeit
Prof. Dr. Mathias Preussner
Â
Leistungspflichten des Architekten, wenn eine
konkrete Leistungsbeschreibung fehlt
Prof. Dr. Mathias Preussner
Das neue Werkvertragsrecht im BGB 2002
Prof. Dr. Mathias Preussner
Die VOB/B ist tot!
Prof. Dr. Mathias Preussner
Das Risiko bauplanungsrechtlicher Änderungen nach Einreichung des Bauantrages
Prof. Dr. Mathias Preussner
Voller Honoraranspruch des Architekten trotz unvollständiger Teilleistungen?
Prof. Dr. Mathias Preussner
Das Modernisierungs- und Instandsetzungsgebot nach § 177 BauGB
Prof. Dr. Mathias Preussner
Recht auf Akteneinsicht im Verwaltungsverfahren
Prof. Dr. Mathias Preussner
Der Fall Salem und um was es dabei wirklich geht
RA Jens Weimer